Image-Film „Area 39“, Armin Schwarz

Das Area 39 ist ein ehemaliges VW-Offroad-Testgelände. Vor einigen Jahren hat Armin Schwarz (ehemaliges Rallye-Weltmeister) dieses Gelände übernommen. Der Film stellt das Gelände im Rahmen von "Ford M"-Testtagen vor. Fakten: 2 x Kamera | Audio, FPV Drohne. Ausstrahlung: Websites, motomovie.de, Social Media. Auftraggeber: Armin Schwarz, Area 39.

Reise-Reportage „Paris-Dakar“ | 30 Min.

Eine Reise-Reportage auf den Spuren der legendären Rallye Paris-Dakar, 2018. Begleitet wurde eine Gruppe von 6 Motorradfahrern sowie ein Rallye-Truck mit weiteren 5 Teilnehmern an der Rallye. Auf Grund wiedrigster Umstände endete die reise nach einer Woche kurz vor der Westsahara. Die Story dazu in dieser Dokumentation. Fakten: 2 x Kamera. Ausstrahlung: motomovie.de, Websites, Social Media. Auftraggeber: Overcross

Reise-Reportage für Motorvision.TV | 30 Min.

DIe vierte Ausgabe unserer Reisereportagen in 2021 – im Rahmen unserer Alpen-Marathon Reihe – führt uns in den Kanton Graubünden in der Schweiz. Genauer gesagt, starten wir von Sankt Moritz aus über das Engadin zu verschiedenen Motorradtouren – von den höchsten umliegenden Pässen bis hinunter nach Italien an den Comer See. Wir befahren den Berninapass, den Albulapass, den Splügenpass und den Malojapass. Dabei führt uns Tourguide Ruedi Christen auf Muottas Muragl mit der Zahnradbahn, nach Acquafraggia zu den imposanten Wasserfällen oder nach Soglio und Vicosoprano, zwei traumhaft gelegenen Bergdörfern mit reichlich Geschichte und auch gutem Essen. Außerdem machen wir eine exklusive und geschichtliche Führung durch Sankt Moritz und lernen eine ganz andere Seite dieses weltweit bekannten Ortes kennen – nicht minder spannend. Seht selbst. Sankt Moritz und das Engadin – eine Motorradreise von den höchsten Pässen bis an den Comer See. Fakten: 2 x Kamera, 1 x Audio, FPV-Drohnen. Ausstrahlung: Motorvision.TV, motomovie.de, Websites, Social Media

Employer Brand Campaign HBplus

DIe HBplus ist ein Kompetenz-Netzwerk für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung im Großraum Schwaben. Für eine Emplyer Brand Campaign wurden einige Mitarbeiter im Rahmen eines Firmenlaufes (Kurz-Marathon) in Augsburg gefilmt. Aufnahmen bei der Vorbereitung und beim Event. In diesem Video sucht eine Mitarbeiterin neue Kolleg:innen. Fakten: 0,5 Drehtag, 2 x Kamera. Ausstrahlung: Website, Social Media. Auftraggeber: HBplus. Idee/Konzept der Employer BrandCampaign: SnapShortFilm UG und SPRIT GmbH.

Employer Brand Campaign HBplus

DIe HBplus ist ein Kompetenz-Netzwerk für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung im Großraum Schwaben. Für eine Emplyer Brand Campaign wurden einige Mitarbeiter im Rahmen eines Firmenlaufes (Kurz-Marathon) in Augsburg gefilmt. Aufnahmen bei der Vorbereitung und beim Event. In diesem Video sucht ein Geschäftsführer Mitarbeiter. Fakten: 0,5 Drehtag, 2 x Kamera. Ausstrahlung: Website, Social Media. Auftraggeber: HBplus. Idee/Konzept der Employer BrandCampaign: SnapShortFilm UG und SPRIT GmbH.

Reise-Reportage für Motorvision.TV | 30 Min.

Alpen-Marathon – Polen, Westpommern, Ostsee: Ein Enduro-Trip durch weites Land.

Reise-Reportage für Motorvision.TV | 30 Min.

Die erste Ausgabe unserer neuen Reisereportagen – im Rahmen unserer Alpen-Marathon Reihe – führt uns in das Massif Central. Das Massif Central grenzt an die Alpen, geographisch getrennt durch die Rhone, und beeindruckt nicht minder, wenn auch die höchsten Gipfel gerade mal die 2000er erreichen. Wir haben die Departements Ardèche und Lozère mit den Motorradern befahren und Sehenswürdigkeiten besucht sowie Kunst und Kultur kennen gelernt. Seht unsere etwa 30 minütige Reportage und erfahrt, warum sich eine Reise in diesen noch unentdeckten Teil Frankreichs unbedingt lohnt – mit dem Motorrad, dem Auto, dem Fahrrad, zu Fuss oder mit dem Boot. Beeindruckende Landschafts- und Fahraufnahmen, interessante Interviews und Besuche... Fakten: 4 Drehtage, 2 x Kamera und 1 x Ton. Auftraggeber: Tourismusverbände Ardeche und Lozere. Ausstrahlung auf Motorvision.TV und motomovie.de

Reise-Reportage für Motorvision | 30 Min

DIe dritte Ausgabe unserer Reisereportagen in 2021 – im Rahmen unserer Alpen-Marathon Reihe – führt uns ein zweites Mal nach Slowenien. Vom Vrsic-Pass und Mangart entlang dem türkisfarbenen Fluss Soca, durch die uralte Weingegend Sloweniens bis hinunter an die slowenisch-kroatische Grenze am Meer. Wir haben uns Bunkeranlagen in den Bergen aus dem ersten Weltkrieg angesehen, Weinproben und 8-Gänge-Menüs erlebt, Kajaks aus Rosenheim mit slowenischen Wurzeln getestet, uns von den Landgütern und Gestüt von Lipica beeindrucken lassen sowie eine abschließende Bootsfahrt zu einer ganz besonderen Fischfarm unternommen. Auf dem Weg dahin haben wie beeindruckende Landschafts- und Fahraufnahmen gedreht, interessante Interviews geführt und dadurch ein kleines aber vielseitiges Land und dessen Leute kennen gelernt. Slowenien hat so viel zu bieten, dass wir diesen zweiten Teil drehen mussten. Fakten: 3,5 Drehtage, 2 x Kamera, 1 x Ton. Ausstrahlung: Motorvision.TV, motomovie.de, Websites, Social Media

Abenteuer&Allrad | Imagefilm „25 Jahre“

16. Juni 2022, Bad Kissingen, ein ehemaliges Militär-Gelände: Eröffnung der Leitmesse in diesem Sektor, der Abenteuer und Allrad. Nach zwei Jahren Corona endlich wieder zum gewohnten Zeitpunkt. Wie immer bei schönstem Wetter, voll besetztem Gelände und Zehntausenden von begeisterten Besuchern. Im Auftrag von den Machern der Abenteuer und Allrad (Marion Ripberger, Miran Persic, Thoma Schmitt) produziert ein Team von SnapShortFilm eine Reportage über eine Messe, die 2023 “25 Jahre Abenteuer und Allrad” feiert. Zu sehen sind alle wichtigen Stationen, die die Messe auszeichnen:  Die Camp-Areas, das Offroad-Test-Gelände, die Highlights der Stadt sowie des gesamte Messe-Gelände.  Im Interview dazu: Einige Aussteller, die seit Anfang an mit dabei sind. Zum Beispiel die Firma Taubenreuther, Delta 4x4, Action Mobil und Krug Expedition aus dem benachbarten Österreich, sowie Marion Ripberger, die uns das Erfolgskonzept der Abenteuer & Allrad erklärt, Miran Persic (CS Ennovations | Prolog), der die Zukunft der Messe in Bezug auf Elektromobilität, Nachhaltigkeit und Unabahängigkeit beschreibt und sein aktuelles Projekt, einen vollelektrischen Offroader namens Montero vorstellt.  Die Reportage gibt aber auch Einblicke in die Camp Areas und viele weitere Projekte, die die Abenteuer & Allrad auszeichnen. Dazu sehen wir tolle Imüpressionen von Ausstellern und Besuchern – aus jeder wichtigen und vielleicht auch ungewohnten Perspektive. Zudem hat das Team von SnapShortFilm einen Ausflug in die Stadt Bad Kissingen gemacht, die seit Jahren stolzer Gastgeber für ein internationales Publikum ist.